Gruppenfoto Regionalkonferenz

13. Regionalkonferenz des Geoparks am 11.10.2024:
Neue Leitung und Rezertifizierung vorgestellt

Im Mittelpunkt der Regionalkonferenz standen zwei wichtige Tagesordnungspunkte. Zum einen konnte Landrat Jürgen van der Horst den neuen Leiter des Geopark-Projektbüros im Team des Fachdienstes Umwelt und Klimaschutz willkommen heißen. Dr. Georg Bresser folgt auf Kim Peis. Dr. Ulrike Mattig von der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung als Zertifizierungskommission bestätigte beim zweiten weiteren wichtigen Tagesordnungspunkt die Rezertifizierung.

Gruppenfoto

Eröffnung neue Geostation
Eröffnung Geostation

Neue Geostation am „Adorfer Bänderschiefer“: Eröffnungsfeier am Tag des Geotops

Der Nationale Geopark GrenzWelten hat eine neue Geostation: Informationen zur Geologie und zur Entstehung des „Adorfer Bänderschiefers“ gibt es nun am Geotop des Jahres 2024 im Ortskern von Adorf zu lesen. Anlässlich des Tags des Geotops am 15. September wurde die Informationstafel zu diesen hochinteressanten Schichtfolgen eingeweiht und der Öffentlichkeit präsentiert.


Webseitenansicht

Erlebniswelt Dinospuren in Brilon-Nehden: Bei der offiziellen Eröffnung wird deutlich, was die digitale Erlebniswelt für Familien zu bieten hat.

Der Nationale Geopark GrenzWelten hat mit der Virtual Reality bereits einige Ausrufezeichen in der digitalen Wissensvermittlung gesetzt. Nun ist ein weiteres digitales Highlight dazugekommen: Die Dinosaurier-Fundstelle in Brilon-Nehden wurde zu einem Erlebnisort für Groß und Klein umgestaltet, an dem man auf Dinospuren schließlich einem „echten“ Iguanodon begegnen kann. Mittels Smartphone oder Tablet wird so die Kreidezeit am realen Ort lebendig.


Webseite

Jubiläen im Geopark Grenzwelten – Drei mal 50 Jahre und einmal 40 Jahre

In diesem Sommer gab es einiges zu feiern. Drei der Besucherbergwerke feierten ein rundes Jubiläum. Der Kilianstollen in Marsberg ist seit 40 Jahren für Besucher geöffnet, der Besucherbergewerk in Bergfreiheit bei Bad Wildungen bereits seit 50, und ebenso das Besucherwergwerk in Ramsbeck im Sauerland. Weiterhin feierte der Landkreis Waldeck-Frankenberg sein 50-jähriges Bestehen.

Webseite

Ähnlicher Beitrag